Clément Siegenthaler
Katharina von Kesselstatt
Jennifer Zipperer
Stefanie Maurer
Natalie Jahn
Kerstin Buchholz
Omar Rashed
Name: Katharina von Kesselstatt
Studiengang: B.Sc. Life Sciences Biologie
Ämter: 1. Vorsitzende der Fachschaft
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Auch wenn ich noch recht neu in der Fachschaft bin, ist es mir wichtig die Interessen der Studierenden unserer Fachschaft zu vertreten und klar zu kommunizieren, sodass wir nicht übersehen werden. Ich bin gerne eine Ansprechpartnerin für eure Fragen und Ideen. Mir macht es außerdem Spaß, verschiedene Aktivitäten zu organisieren und zu planen und viele neue Leute kennenzulernen.
Name: Stefanie Maurer
Studiengang: M.Sc. Biologie
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
An der Uni läuft leider nicht immer alles rund. Die Fachschaft gibt mir die Möglichkeit, Studium und Unialltag zu verbessern.
Name: Kerstin Buchholz
Studiengang: B.Sc. Molekulare Biotechnologie
Bisherige Aufgaben in der Fachschaft:
• Semestersprecherin (MBT 4. Semester)
• First Contact Tutor
• Ausschuss: Verteilung der Studienzuschussmittel
• Entwicklung des neuen Studienplans von Bachelor MBT
• …
Gründe für das Engagement:
Inzwischen hab ich mehr Ahnung davon, was die Fachschaft macht und wie die Hochschulpolitik funktioniert. Mich interessiert die Arbeit in der Fachschaft immer noch sehr und ich möchte Mithelfen
das Studium für alle zu erleichtern. Zum Beispiel möchte ich mich dafür einsetzen, dass der Bus X660 nach Garching um 8 verstärkt wird.
Ab nächstem Semester werde ich unsere Interessen im School Council vertreten. Das kann ich besser machen, wenn ich offiziell gewählt bin und ein Stimmrecht habe. Deshalb würde ich mich freuen,
wenn mich viele Leute wählen : ).
Name: Clément Siegenthaler
Studiengang: B. Sc. Life Sciences Biologie
Aufgaben in der Fachschaft: Sonstiges
Über mich:
Salut la jeunesse!
Ich bin der Clément und würde liebend gerne mit der Studentischen Vertretung und der Fachschaft mehr zu tun haben. Ich bin jetzt bereits im vierten Semester meines Studentenlebens und wünsche mir
weiterhin Teil der Fachschaft zu sein. Seit einem Jahr bin ich nun dabei und habe bereits viele Einblicke und Erfahrungen sammeln können. Mit viel Spaß und Motivation konnte ich bereits im Laufe
der Mitgliedschaft einige Events organisieren. Des Weiteren würde ich auch sehr gerne meinem studentischen Umfeld ein noch angenehmeres Studentenleben ermöglichen.
Ich war schon in der Schule öfters Klassensprecher und setze mich gerne für meine Kameraden ein! Deswegen melde ich mich heute zu Diensten!
Außerdem liegen mir Themen wie der Umweltschutz, die Natur im Allgemeinen und vieles mehr tief im Herzen und genau deswegen will ich auch Erfahrungen sammeln; sei es von Projekten und
Organisation innerhalb der Fachschaft für Biowissenschaften oder auch für Grundsätzliches im Campus!
PS: Ein angenehmes Umfeld und viel Spaß (Party) sind mir auch sehr wichtig :D
Name: Omar Rashed
Studiengang: B.Sc. Molekulare Biotechnologie, 4. Semester
Ämter:
Gründe für das Engagement:
Infolge extensiven Engagements in der Hochschulpolitik einer deutschen Auslandsschule, halte ich die Vertretung der
Meinungen aller Studenten jeglichen Hintergrunds von höchster Bedeutung.
Von minimalen Diskrepanzen zwischen Dozent und Studenten, zu der Umstrukturierung ganzer Praktika und Klausurenpläne, repräsentiert habe ich die Interessen meiner Kommilitonen sowohl außerhalb,
als auch innerhalb des Hörsaals.
Als sich beispielsweise Lücken im Stundenplan erwiesen, sodass das rasche Pendeln zwischen Freising und Garching unumgänglich wurde, wurde es mir möglich zusammen mit der Schulleitung einen
zusätzlichen Bus zu bewerkstelligen, der einen solchen Transport rechtzeitig ermöglichte. Einen solchen Einsatzgeist würde liebend gerne erneut mit in meinem Posten als Fachschaftsvorsitzender
ziehen.
Mein Ziel ist es, die Studiengänge Life Science Biologie und Molekulare Biotechnologie in Richtung Interessengemeinschaft sowie Sicherheit zu navigieren. Trotz allerlei Hindernisse, bin ich
dennoch der Überzeugung, dass die Studienzeit keinesfalls einschüchternd zu sein hat, sondern sogar durchaus einladend. Allerdings erfordert dies einen gewissen Grad an Transparenz zwischen
Studentenschaft und Schulleitung, wobei ich mich im Einklang mit Fachschaft und Studenteninteresse engagieren will; denn Rom wurde nicht in einem Tag erbaut, noch ausschließlich von
Römern.
Name: Natalie Jahn
Studiengang: M. Sc. Molekulare Biotechnologie
Ämter:
1. Vorsitzende des Fördervereins der Fachschaft
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Bereits in meinem Bachelor habe ich mich an meiner damaligen Hochschule in der Fachschaft engagiert. Bei der Fachschaft macht es mir besonders Spaß, sich mit anderen Studierenden zu vernetzen und sich auszutauschen. Das gelingt am besten über gemeinsame Projekte, wie z. B. Partys oder die Organisation der Erstitage, wo wir für alle Studierenden einen Mehrwert schaffen können.
Als Fachschaftsmitglied ist es mir wichtig die Interessen der Studierenden innerhalb unserer Universität zu vertreten, aber auch Studieninteressierte abzuholen und für das Studium ebenso zu begeistern, wie ich es bin.