Vielen Dank, dass ihr die Fachschaft aktiv mitgestaltet habt. Wir alle wünschen euch viel Erfolg auf dem weiteren Lebensweg!
Thank you for taking an active part in shaping the student association. We all wish you every success in your future life!
Name: Abdelrahman Abdulkodous
Studiengang: B.Sc. Life Sciences Biologie
Ämter: Mitglied
Aufgaben in der Fachschaft: Sonstiges
Gründe für mein Engagement:
Als mitwirkendes Mitglied der Fachschaft ermöglicht es mir eine bessere Vernetzung zwischen Studenten mithilfe von Partys und anderen Großveranstaltungen zu gestalten. Ich will den Studenten zeigen, dass ein Studium nicht immer anstrengend sein soll, sondern eigentlich eine Zeit voller Freude, Leben und Lächeln. Es ist die Zeit, wo du dir richtige Freunde machst. Es ist nicht immer Lernen! Lernen! Lernen! Sondern wir versuchen mit euch eine gesunde Balance zwischen Lernen und soziales Netzwerken zu finden.
Name: Matthias Lenz
Studiengang: M.Sc. Biologie
Ämter:
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Mit meiner Arbeit in der Fachschaft möchte ich den Studies den Studieneinstieg und -alltag erleichtern und auflockern. Außerdem: Style und das
Geld
Name: Ivan Babic
Studiengang: M.Sc. Biologie
Ämter:
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Mit meiner Arbeit in der Fachschaft möchte ich semesterübergreifende Kontakte knüpfen. Außerdem hatte ich den Wunsch mitzuwirken und zu
helfen.
Name: Johanna
Hollenbeck
Studiengang: B.Sc. Biologie
Ämter:
Gründe für das Engagement:
Die Fachschaftsarbeit bietet mir die Möglichkeit viele Bereiche des Unilebens aktiv mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen. Ich mag es sehr neue Kontakte zu knüpfen und immer wieder etwas
neues zu lernen. Außerdem möchte ich die Interessen der Studis vertreten.
Name: Theresa
Niedermeier
Studiengang: B.Sc. Biologie
Ämter:
Gründe für das Engagement:
In der Fachschaft zu sein ermöglicht mir Einfluss auf wichtige Dinge zu nehmen die unseren Studiengang betreffen und die neuesten Entwicklungen mitzubekommen. Oft beschwert man sich über
bestimmte Situationen oder Systeme, aber durch die Fachschaft hat man die Möglichkeit daran teilzunehmen wie diese entstehen und Rückmeldung darüber direkt an Professoren weiterzuleiten.
Name: Teresa Rogler
Studiengang: B.Sc. MBT
Ämter:
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Dass ich einmal in der Fachschaft sein würde, hätte ich mir am Anfang meines Studiums nie vorgestellt. Das Wort Politik hat mich etwas abgeschreckt und ich konnte mir unter der Arbeit als
Fachschaftsmitglied nie wirklich etwas vorstellen. Durch einen lustigen Zufall bin ich dann letzten Endes doch hier gelandet und habe es nicht bereut. Die Fachschaft gibt einem einen guten
Einblick in die Neuigkeiten der Uni und die Geschehnisse hinter den Kulissen. Man kann viele neue Kontakte knüpfen, bei Events mitwirken und seine eigenen Ideen mit einbringen. Ich hoffe durch
meine Beteiligung hier den Erlebniswert der Studenten verbessern zu können.
Name: Julia Heidtke
Studiengang: M.Sc. Biologie
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Eigentlich wollte ich mir seit dem ersten Semester mal ansehen, was die Fachschaft so treibt – besser spät als nie – bin ich endlich hier. Ich finde es super, und auch sehr sinnvoll, semesterübergreifend Kontakte zu schließen und möchte das auch fördern. Zum Beispiel profitiert auch jeder von einer semesterübergreifenden Organisation der Lernhilfen/Gedächnisprotokollen ;) Außerdem finde ich es wichtig, dass die Möglichkeiten der Mitbestimmung und Gestaltung, welche durch die Fachschaft gegeben sind, auch aktiv genutzt werden. Aktuell arbeite ich mich noch ein und hoffe, dass ich bald noch mehr zur Fachschaft beitragen kann.
Name: Bettina Dietmair
Studiengang: B.Sc. MBT
Ämter:
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Die Möglichkeit, den Unialltag mitzugestalten und dabei studien- und semesterübergreifend Kontakte zu knüpfen.
Name: Julia von Poblotzki
Studiengang: M.Sc. Biologie
Ämter:
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Mich interessiert es, was "hinter den Kulissen" passiert, das heißt wenn es um neue Projekte, Organisation von Exkursionen und
Partys usw geht. Deshalb habe ich beschlossen, mal in die Fachschaft reinzuschnuppern. Außerdem hoffe ich durch die Mithilfe bei der Organisation der Erstitage den kommenden Studenten den
Einstieg ins Studium zu erleichten, weil man sich am Anfang doch noch ein bisschen verloren fühlt und viele Fragen hat.
Name: Katharina Gräser
Studiengang: M.Sc. Biologie
Ämter:
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Bei meinen eigenen Ersti-Tagen hat mich die Arbeit der Fachschaft schon interessiert. Um aber alle Aspekte und alle Mitglieder der
Fachschaft kennenzulernen, bin ich auf das erste Fachschaftswochenende mitgefahren. Dieses Wochenende hat mich überzeugt, richtig bei der Fachschaft mitzuarbeiten. Als stellvertretende
Fachschaftsvorsitzende werde ich mein Bestes tun, alle aktiven und nicht aktiven Mitglieder der Fachschaft zu unterstützen.
Name: Lisa Bock
Studiengang: M.Sc. MBT
Ämter:
Lisa war die längste Zeit ihres Studiums im aktiven Teil der Fachschaft engagiert und hat als Vorsitzende unseren Chaotenhaufen immer erfolgreich gemanaged. Gefühlt war Lisa in allen Räten und Ausschüssen vertreten und hatte immer den Überblick was gerade am Campus passiert. Sie hinterlässt große Fußstapfen, die wir versuchen gebührend zu füllen.
Name: Alexandra Schröder
Studiengang: M.Sc. Biologie
Ämter und Aufgaben:
Alex war lange Zeit ein sehr aktiver Teil der Fachschaft. Sie hat den klassischen Newsletti ins Leben gerufen und das LRZ-Portal für Lernhilfen erstellt. Dadurch waren alle Studis immer
up-to-date und konnten sich perfekt auf die Klausuren vorbereiten. Allein deshalb wollen wir uns bei ihr bedanken.
Außerdem hat es Alex in der Corona-Zeit geschafft, die gebeutelten Studis mit einem tollen Rätsel-Gewinnspiel zu motivieren.
Wir hoffen du kommst uns mal wieder bei einer Sitzung besuchen Alex :)
Name: Magdalena Bals
Studiengang: M.Sc. MBT
Ämter:
Magda hat uns als Fachschaft immer aktiv unterstützt und lange Zeit unser "Vermögen" gemanaged.
Wir sind für alle deine Hilfe und deinen Beitrag bei unseren Sitzungen und Fachschaftswochenenden sehr dankbar und hoffen du findest jetzt, nach deinem Master, ienen guten Einstieg in das "normale" Berufsleben. Du bist natürlich immer bei Sitzungen willkommen.
Name: Friederike Born
Studiengang: M.Sc. Biologie
Ämter:
Aufgaben in der Fachschaft
Vielen Dank an Friederike, dass du uns lange Zeit immer über die neusten Informationen des WZWs auf dem Laufenden gehalten hast und uns einige erinnerungswürdige Mensa-Parties beschert
hast.
Auch, wenn du zu einer anderen Fachschaft gewechselt bist, kannst du natürlich immer gerne am Montag bei uns vorbei schauen.
Name: Marie-Helen Link
Studiengang: B.Sc. Biologie
Ämter:
Name: Bernd Kohler
Studiengang: M.Sc. Biologie
Bernd war DAS Urgestein unserer Fachschaft. Er war seit 2009 in der Fachschaft aktiv und hat so viele Aufgaben übernommen, dass es hier zu viel Platz wegnehmen würde. Besonders zu erwähnen allerdings ist, dass er den Markt der Möglichkeiten gegründet hat. Außerdem hat er bei der Überarbeitung der FPSO in 2011 nach Bologna mitgewirkt. Er war unsere Bibliothek; Er wusste einfach über alles bescheid!
Name: Marie-Therese Bleicher
Studiengang: M.Sc. Biologie
Ämter:
Marie-Therese stand uns immer mit Rat und Tat zur Seite und hat immer den aktiven Kontakt zu Dozenten gesucht. Sie war mit ihrer Hilfe verlässlich und ist auch immer spontan eingesprungen wenn Not am Mann war.
Name: Carolina Honert
Studiengang: M.Sc. Biologie
Ämter:
Name: Thomas Krieger
Studiengang: M.Sc. Biologie
Ämter:
Thomas hat sich in seiner Zeit als aktives Fachschaftsmitglied viel für die Interessen der Studierenden eingesetzt, sei es in zahlreichen Gremien oder im Förderverein der Fachschaft. Durch sein Engagement und seine ständige Präsenz, hat er viel erreichen können, was seine Studiendauer sogar überschreitet.
Name: Julia Claussen
Studiengang: M.Sc. Biologie
Ämter:
Julia war seit ihrem ersten Bachelorsemester in der Fachschaft aktiv, ein wahres Urgestein sozusagen. Sie war vor Allem in der Hochschulpolitik tätig. Egal womit man in der Fachschaft Hilfe brauchte, Julia konnte helfen. Die Verbesserung der Studienbedingungen lag ihr besonders am Herzen. Außerdem hat sie zu jeden Fachschaftswochenende ihre leckeren Gorgonzola-Gnocchi beigetragen.
Name: Lena Kohnen
Studiengang: B.Sc. MBT
Ämter:
Lena hat für die Fachschaft die Geldgeschäfte übernommen und hatte immer einen Überblick über unsere Finanzen. Sie war der Hüter unseres Geldes, hat aber auch bei anderen Aktionen geholfen wenn Hilfe benötigt wurde.
Name: Alex Thor
Studiengang: M.Sc. Biologie, 3. Semester
Ämter:
Durch die Organisation der Biowissparty und der Sommerfeste der Fachschaft, hat Alex uns und vielen Studierenden einige fröhliche Stunden bereitet.
Name: Rebecca Leber
Studiengang: M.Sc. Biologie
Ämter:
Rebecca was maßgebilch daran beteiligt, dass wir auch heute noch ein bezahlbares Semesterticket haben. Obwohl sie erst im Master angefangen hat sich in der Fachschaft aktiv zu beteiligen, hat sie mit ihrem Engagement sehr viel erreichen können.
Name: Jiamin Yan
Studiengang: B.Sc. Biologie, 6. Semester
Ämter:
Jiamin hat zusammen mit Alex die Biowissparty organisiert, war oft bei Fachschafts-Wochenenden und -Grillen dabei. Sie hat sich bei den Erstitagen eingebracht und das Miteinander der Fachschaft gefördert.