Name: Katharina von Kesselstatt
Studiengang: B.Sc. Life Sciences Biologie
Ämter: 1. Vorsitzende der Fachschaft
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Auch wenn ich noch recht neu in der Fachschaft bin, ist es mir wichtig die Interessen der Studierenden unserer Fachschaft zu vertreten und klar zu kommunizieren, sodass wir nicht übersehen werden. Ich bin gerne eine Ansprechpartnerin für eure Fragen und Ideen. Mir macht es außerdem Spaß, verschiedene Aktivitäten zu organisieren und zu planen und viele neue Leute kennenzulernen.
email: k.v.kesselstatt@tum.de
Name: Veronika Schönrock
Studiengang: M.Sc. Biologie
Ämter: 2. Vorsitzende der Fachschaft
Aufgaben in der Fachschaft:
Über mich:
Hola! 😊
Ich bin Vroni, 24 Jahre alt und studiere im 4. Mastersemester Biologie.
Die meisten kennen mich wahrscheinlich schon vom Newsletter, den ich alle 2-4 Wochen schreibe oder von den Ersti-Tagen. Außerdem bin ich aktuell eure 2. Vorsitzende und vertrete die Fachschaft im
Student Council Weihenstephan. Das alles möchte ich gerne weiterhin machen und habe sehr Bock mich für euch zu engagieren!
Abgesehen von der Uni gehe ich gerne Volleyballspielen und Bouldern und freue mich schon sehr darauf endlich wieder mehr Leute zu treffen und euch kennenlernen zu können!
Name: Benjamin Stephan
Studiengang: M. Sc. Molekulare Biotechnologie, 3. Semester
Ämter:
Vertreter im School Council am WZW
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Ich habe Bock drauf!
Ich will mit meiner Arbeit in der Fachschaft sowie als Studierendenvertreter im School Council den Studienalltag für alle Studierenden erleichtern.
Während meiner letzten Amtszeit im School Council Weihenstephan habe ich mich schon für euch einsetzten dürfen und weiß mittlerweile, wie an der TUM die Prozesse laufen. Ob es um die Umgestaltung und Ausrichtung der Studiengänge am WZW ging, um allgemeine Studieninteressen wie den Umzug in ein neues Fachschaftshaus oder darum bei der Ausstattung von Lehrstühlen immer wieder darauf hinzuweisen, dass sie auch an ihren Lehrauftrag und die Studierenden denken müssen. Um nur einige der Themen zu nennen.
Zudem mache ich solche Gremienarbeit gerne und schon lange wie z.B. in meinem Bachelor (Pharmazeutische Biotechnologie in Biberach) in welchem ich durch den Gremienalltag schon einiges erreicht habe. Das will ich jetzt hier wiederholen und weiterführen.
Name: Laura Varzari
Studiengang: Bachelor Life Sciences Biologie, 4. Semester
Ämter: Fachschaftsvertreterin im FSR
Aufgaben in der Fachschaft:
Teilnahme an internen und externen QM-Zirkeln
Mithilfe bei Organisation von Partys
Über mich:
Hi ^^,
ich bin die Laura Varzari und studiere gerade im 4. Semester Life Sc. Biologie und bin seit Beginn meines Studiums in der Fachschaft aktiv :)
Ich würde mich gerne wieder von euch aufstellen lassen, damit ich in den FSR-Sitzungen (Fachschaftenrat) weiterhin ein Stimmrecht habe und so die Biowissenschaften dort in eurem Interesse vertreten kann. Dieser Rat ist eine Art Parlament der Fachschaften auf TUM-Ebene.
Auch bin ich gerne bei internen/externen Qualitätszirkeln, wo die Biostudiengänge evaluiert werden oder helfe bei Partys aus.
Also wenn ihr mal was bei bestimmten Modulen auszusetzen haben solltet, dann sprecht mich an ;)
Name: Natalie Jahn
Studiengang: M. Sc. Molekulare Biotechnologie
Ämter:
1. Vorsitzende des Fördervereins der Fachschaft
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Bereits in meinem Bachelor habe ich mich an meiner damaligen Hochschule in der Fachschaft engagiert. Bei der Fachschaft macht es mir besonders Spaß, sich mit anderen Studierenden zu vernetzen und sich auszutauschen. Das gelingt am besten über gemeinsame Projekte, wie z. B. Partys oder die Organisation der Erstitage, wo wir für alle Studierenden einen Mehrwert schaffen können.
Als Fachschaftsmitglied ist es mir wichtig die Interessen der Studierenden innerhalb unserer Universität zu vertreten, aber auch Studieninteressierte abzuholen und für das Studium ebenso zu begeistern, wie ich es bin.
Name: Omar Rashed
Studiengang: B.Sc. Molekulare Biotechnologie, 2. Semester
Ämter:
Gründe für das Engagement:
Infolge extensiven Engagements in der Hochschulpolitik einer deutschen Auslandsschule, halte ich die Vertretung der Meinungen aller Studenten jeglichen Hintergrunds von höchster
Bedeutung.
Name: Robert Klein
Studiengang: M.Sc. MBT
Ämter:
Aufgaben in der Fachschaft:
Organisation der Ersti-Tage
Gründe für das Engagement:
Ich finde Freizeit ist überbewertet, da hab ich mir gedacht, ist die Fachschaft genau das richtige für mich. Ich diskutiere gern mit Profs oder wem auch immer, um das durchzusetzen, worauf wir als Studierende Lust haben. Ich möchte, dass der Campus, unsere Studiengänge und allgemein unsere Zeit an der TUM möglichst angenehm und schön wird. Und weil man das am Besten durch Anpacken erreicht, bin ich jetzt hier und schreibe diesen Text, damit du, als Leser, dir denken kannst: „Wenn der ein Fachschaftler ist, dann kann ich das auch“. Also komm rum!
Email: r.klein@tum.de
Name: Sonja Karola Fesenmayer
Studiengang: M.Sc. Molekulare Biotechnologie
Ämter: Mitglied
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Im Bachelor habe ich es leider nicht geschafft, mich in einer Fachschaft zu engagieren, habe aber trotzdem viel von der Hochschulpolitik mitbekommen. Im Master wollte ich mich dann unbedingt selber in der Fachschaft engagieren. Dadurch bin ich stets auf dem Laufenden was die Uni angeht, kann mich aber auch gleichzeitig für die Interessen von uns Studierenden einsetzen.
Name: Natalia Hensel
Studiengang: M.Sc. Biologie
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Ich wollte schon während meines Bachelors der Fachschaft beitreten, aber ich bin nie dazu gekommen. Das erste Fachschaftstreffen an der TUM hat mich neugierig gemacht. Außerdem kannte ich vorher
niemanden und wollte neue Leute kennenlernen.
Name: Stefanie Maurer
Studiengang: M.Sc. Biologie
Aufgaben in der Fachschaft:
Gründe für das Engagement:
Ich engagiere mich in der Fachschaft, da ich wissen möchte, was aktuell an der Uni ansteht und was hinter den Kulissen passiert. Zudem gibt mir die Fachschaft die Möglichkeit, den Unialltag mitzugestalten und Probleme anzugehen.
Name: Abdelrahman Abdulkodous
Studiengang: B.Sc. Life Sciences Biologie
Ämter: Mitglied
Aufgaben in der Fachschaft: Sonstiges
Gründe für mein Engagement:
Als mitwirkendes Mitglied der Fachschaft ermöglicht es mir eine bessere Vernetzung zwischen Studenten mithilfe von Partys und anderen Großveranstaltungen zu gestalten. Ich will den Studenten zeigen, dass ein Studium nicht immer anstrengend sein soll, sondern eigentlich eine Zeit voller Freude, Leben und Lächeln. Es ist die Zeit, wo du dir richtige Freunde machst. Es ist nicht immer Lernen! Lernen! Lernen! Sondern wir versuchen mit euch eine gesunde Balance zwischen Lernen und soziales Netzwerken zu finden.
Name: Clément Siegenthaler
Studiengang: B. Sc. Life Sciences Biologie
Ämter: Mitglied
Aufgaben in der Fachschaft: Sonstiges
Über mich:
Salut la jeunesse!
Ich bin der Clément und würde liebend gerne mit der Studentischen Vertretung und der Fachschaft mehr zu tun haben. Ich bin jetzt im zweiten Semester meines Studentenlebens und erhoffe mir mehr Leute mit denselben Interessen kennenzulernen. Des Weiteren würde ich auch sehr gerne meinem studentischen Umfeld ein noch angenehmeres Sudentenleben ermöglichen.
Ich war schon in der Schule öfters Klassensprecher und setze mich gerne für meine Kameraden ein! Deswegen melde ich mich heute zu Diensten!
Außerdem liegen mir Themen wie der Umweltschutz, die Natur im Allgemeinen und vieles mehr tief im Herzen und genau deswegen will ich auch Erfahrungen sammeln; sei es von Projekten und Organisation innerhalb der Fachschaft für Biowissenschaften oder auch für Grundsätzliches im Campus!
PS: Ein angenehmes Umfeld und viel Spaß (Party) sind mir auch sehr wichtig :D
E-Mail: clemsiegenthaler@tum.de
Name: Kerstin Buchholz
Studiengang: B.Sc. Molekulare Biotechnologie
Ämter: Semestersprecherin
Gründe für das Engagement:
Ich möchte einfach mal sehen, was die Fachschaft macht und wie die Hochschulpolitik funktioniert, weil ich mich dafür interessiere und mithelfen möchte. Ich bekomme dann auch alle Veränderungen und Events mit und bin immer auf dem neusten Stand. Außerdem freue ich mich Studierende aus höheren Semestern und anderen Studiengängen kennen zu lernen.
Name: Anastasiia Podshivalova
Studiengang: B.Sc. Molekulare Biotechnologie
Ämter:
Warum engagiere ich mich bei der Fachschaft?
Da es mir sehr am Herzen liegt und ich der Meinung bin, dass eine transparente beidseitige Kommunikation zwischen der Universitätsleitung, den Professoren und der Studentenschaft einer der wichtigsten Punkte in der Zusammenarbeit an der Universität ist.
Es gibt viele Dinge im Studierendenleben, die von unserer Eigeninitiative abhängig sind: die Verbesserung der Studienbedingungen, Zusammenhalt, Mentoring-Programme, Networking und auch die Auszeiten.
Mit diesem Ziel bin ich zu Engagement und Zusammenarbeit in der Fachschaft Biowissenschaften bereit, und würde mich über eure Stimmen sehr freuen.
Kontakt: anastasiia.podshivalova@tum.de
Name: Linda Cäsar
Studiengang: M.Sc. Biologie
Ämter: Mitglied
Über mich:
Hi zusammen,
Ich bin Linda und 22 Jahre alt und habe letzten Winter meinen Bio Master hier an der TUM begonnen.
Schon in meinem Bachelor in Ulm habe ich mich viel in der HoPo engagiert und will auch hier meinen Teil beitragen.
Vor allem finde ich immer wieder Dinge, die ich von meiner alten Uni und anderen kenne, hier aber vermisse. Dafür setze ich mich bereits ein und will das in zukunft natürlich auch als offiziell gewähltes Mitglied tun.